23. Mär 2019
Einsatzbericht Nr | 06 / 2019 |
Datum | 23.03.2019 |
Alarmierungszeit | 15:45 |
Alarmstichwort | Vegetationsbrand |
Einsatz Kurzbeschreibung | Brand des Unterholzes in einem Waldstück mit einer Ausdehnung von etwa 500 Quadratmeter |
Sonstige im Einsatz eingebundene Feuerwehren und Hilfsorganisationen | Polizei |
Im Einsatz befindliche Fahrzeuge | LF 16/12 ; TLF 4000 ; MTW (Stf) ; LF 8/6 ; MTW/MZF |
Die Anfahrt stellte sich als schwierig heraus, da sich der gemeldete Brand nicht dort befand, wo er sein sollte und von der Feuerwehr erst gesucht werden musste. Auch die Fahrt über den Waldweg oberhalb der Weinberge in Diefenbach gestaltete sich aufgrund der Beschaffenheit des Untergrundes als schwierig. Als die Brandstelle dann gefunden war, stellte sich der gemeldete Wiesenbrand als Waldbrand heraus. Der Waldboden brannte auf einer Länge von etwa 50 Metern. Die Einsatzkräfte beider Ortsteile begannen sofort mit der Brandbekämpfung und konnten die Feuerlinie schnell eindämmen. Das Nachlöschen der auf einer Fläche von etwa 500 m² bereits entstandenen Glutnester und Kleinbrände, dauerte dann noch etwa 1,5 Stunden.
Die Feuerwehr Sternenfels war mit etwa 30 Einsatzkräften aus beiden Ortsteilen ausgerückt. Der große Wasservorrat des TLF 4000 war bei diesem Einsatz von sehr großem Wert.